Das Programm der Unicon 42 ist fast fertig. Es fehlt nur noch der allerletzte Schliff. Weiter unten findet sich Tabellen mit den Events, Lesungen und Workshops. Viele der Workshops finden im Lesecafe statt und werden von Autoren gehalten, daher werden diese Workshops auch bei den Lesungen gelistet.
Hier findet ihr einen Plan der Mensa II und hier einen Umgebungsplan.
Wir haben auch wieder ein Programmheft. Es liegt sowohl als Druckversion für Din A4 als auch als schlankere Version fürs Smartphone vor.
- Aussteller
- Autoren und Verlage
- acabus Verlag
- Böhm, Birgit
- de Waard, Farina
- Drachenmond Verlag
- Florean, Sandra
- Gerwinski, Markus
- Grohe, Julianna
- Günter, Christian
- Haupt, Sara
- Heitkamp, Markus
- Horn, Laurence
- Karschnick, Ann-Kathrin
- Lorenz, Platti
- Mars, Liane
- Nolden, Hanna
- Rosenow, Arne
- Teut, Matthias
- Talawah Verlag
- Verlag Schwarze Ritter
- Voss, Vincent
- Zeichnerin, Amalia
- Zurawczak, Sascha und Conny
- Brettspiele
- Events
- Händler
- Rollenspiel
- Musik und Künstler
- Tabletop
- Workshops
- Bau‘ nen Zahnrad ran und nenn‘ es Steampunk
- Einführung in das Bemalen von Geländeteilen
- historischer Tanz-Workshop
- Horror und Grusel in der Literatur und Rollenspiel
- Ideenfindung – Wie der Fisch zum Mond kam
- Integrieren von 3D Dungeons ins Spiel
- Klassisches Selfpublishing vs Eigenverlag
- Weltenbau für Anfänger
- Zeichner
Veranstaltungen Unicon 2017 Bühne |
||
Samstag | Sonntag | |
10-11 Uhr | Albert Freeman’s „Beer, Steam & Blues“ Frühschoppen | |
11-12 Uhr | ||
12-13 Uhr | ||
13.00-14.30 | historischer Tanz-Workshop von Fures Saltationum | |
15-16 Uhr | Konzert Pech & Schwefel | |
16-17 Uhr | Konzert Jonas Remm und Michael Dunkelfels | |
17-18 Uhr | Konzert Albert Freeman | |
18-19 Uhr | Kostümwettbewerb | Ende |
19-20 Uhr | Konzert Albert Freeman | |
20-22 Uhr | Konzert Drachenflug |
Leseprogramm Unicon 2017 im Lesecafé |
||
Uhrzeit | Samstag | Sonntag |
10.00 | Einlass und Start | Einlass und Start |
10.30-11.00 | Sara Haupt „Die Flucht von Moser Island“ Kinder- und Jugendfantasy |
|
11.00-11.30 | Lesung Verlag Schwarze Ritter | Platti Lorenz von Bitterweg. Das DuneburgDebakel Fantasy für Freigeister |
11.30-12.00 | Birgit Böhm „Alba Brunnstein“ Fantasy für Erwachsene und Kinder |
Markus Gerwinski „Die Hörige“ Historische Fantasy |
12.00-12.30 | Workshop: Farina de Waard „Klassisches Selfpublishing vs Eigenverlag„ |
Workshop Markus Heitkamp „Ideenfindung – Wie der Fisch zum Mond kam„ |
12.30-13.00 | Interaktives Leseevent mit Ann-Kathrin Karschnick, Sandra Florean und Laurence Horn Magie, Seelenreisen und Mysterien |
|
13.00-13.30 | Liane Mars „Das Band der Magie“ Romantische Fantasy |
|
13.30-14.00 | Matthias Teut „Erellgorh“ High-Fantasy |
Arne Rosenow „Die Stadt im Skythenmeer“ Historical Fantasy |
14.00-14.30 | Talawah Verlag „The U-Files. Die Einhorn Akten.“ Release-Party der Anthologie, Fantasy mit Einhörnern |
Farina de Waard „Jamil“ Epic/Portal Fantasy |
14.30-15.00 | Hanna Nolden „Let´s play love“ realistisches Jugendbuch |
|
15.00-15.30 | Christian Günter „Die Aschestadt“ Fantasy/Sword & Sorcery |
|
15.30-16.00 | Sascha und Conny Zurawczak „Die Wächter der Auswerwählten“ Abenteuer-Fantasy |
Workshop Markus Gerwinski „Weltenbau für Anfänger„ |
16.00-16.30 | Workshop Vincent Voss „Horror und Grusel in der Literatur und Rollenspiel„ |
|
16.30-17.00 | Julianna Grohe „Die vierte Braut“ Märchen/Liebesroman |
|
17.00-17.30 | Amalia Zeichnerin „Berlingtons Geisterjäger“ Steampunk, Urban Fantasy, Gay/Lesbian |
|
17.30-18.00 | Vincent Voss „Frischfleich – Nullpersonen“ Zombie Horror |
Ende |
Workshops auf der Unicon 2017 |
||
Uhrzeit | Samstag | Sonntag |
10.00 | Einlass und Start | Einlass und Start |
10.30-11.00 | ||
11.00-11.30 | ||
11.30-12.00 | ||
12.00-12.30 | Ort: Lesecafé Veranstalterin: Farina de Waard Klassisches Selfpublishing vs Eigenverlag |
Ort: Lesecafé Veranstalter: Markus Heitkamp Ideenfindung – Wie der Fisch zum Mond kam |
12.30-13.00 | Ort: Caf’eteria oder Vorplatz Veranstalter: Fures Saltationum historischer Tanz-Workshop |
|
13.00-13.30 | Ort: Tisch bei der Chill-Out-Ecke nahe des Mittelaltermarkt Veranstalterin: Lena Bau‘ nen Zahnrad ran und nenn‘ es Steampunk |
|
13.30-14.00 | ||
14.00-14.30 | ||
14.30-15.00 | ||
15.00-15.30 | ||
15.30-16.00 | Ort: Lesecafé Veranstalter: Markus Gerwinski Weltenbau für Anfänger |
|
16.00-16.30 | Ort: Lesecafé Veranstalter: Vincent Voss Horror und Grusel in der Literatur und Rollenspiel |
|
16.30-17.00 | ||
17.00-17.30 | ||
17.30-18.00 | Ende | |
noch unbestimmt | Ort: MyDungeon Stand Veranstalter: MyDungeon Einführung in das Bemalen von Geländeteilen |
Ort: MyDungeon Stand Veranstalter: MyDungeon Einführung in das Bemalen von Geländeteilen |
Ort: MyDungeon Stand Veranstalter: MyDungeon Integrieren von 3D Dungeons ins Spiel |
Ort: MyDungeon Stand Veranstalter: MyDungeon Integrieren von 3D Dungeons ins Spiel |