Auf der Unicon 42 wurden ein paar Videos gemacht. In Zeiten von YouTube ist es natürlich sinnvoll, diese auch einer größeren Öffentlichkeit bereit zu stellen.
Um zu verhindern, das die Clips einfach ohne jeglichen Bezug zur Unicon auf einem anderen Account wieder auftauchen, werden wir sie mit einem Logo versehen.
Welche Transparenz?
Das ist die noch offene Frage. Moderen Fernsehlogos haben teilweise Transparenz. Ob das sich für unser Logo anbietet, muß man einfach in einem Clip sehen. Um das besser beurteilen zu können habe ich daher einen Videoclip mit sechs unterschiedlichen Transparenzstufen des Logos erstellt:
Per Doodle gab es eine Abstimmung und wir haben uns für die Version komplett ohne Transparenz entschieden.
Das Logo
Als Logo nehmen wir das klassische Unicon Logo, was bereits auch in den letzten Unicons benutzt wurde.
Wir werden das Logo auf der rechten Seite einblenden, wie das Senderlogo eines Fernsehsenders.
Das Unicon-Video-Logo hat eine Breite von 180 Pixeln bei einem 1080p Bild mit der Auflösung von 1920×1080 Pixel.
Warum genau diese Größe?
Vorbild sind die Logos von Fernsehsendern. Mittels dem Programm Mediathek-View konnte ich von den öffentlich-rechtlichen Sendern bequem Screenshots nehmen.
Sender | Bild Breite | Logo Breite | Prozentanteil |
Bayern alpha | 959 | 103 | 10,74 |
dw | 512 | 38 | 7,42 |
hr | 511 | 26 | 5,09 |
KiKa | 968 | 79 | 8,16 |
mdr HD | 959 | 106 | 11,05 |
NDR | 961 | 53 | 5,52 |
ORF2 HD | 959 | 96 | 10,01 |
ORF HD Live | 960 | 171 | 17,81 |
phoenix | 1024 | 87 | 8,50 |
SR HD | 959 | 64 | 6,67 |
SWR | 639 | 46 | 7,20 |
ZDF | 1023 | 71 | 6,94 |
zdf_neo | 1022 | 102 | 9,98 |
ZDF tivi | 1025 | 85 | 8,29 |
ARD | 959 | 37 | 3,86 |
3sat | 1027 | 65 | 6,33 |
arte | 721 | 17 | 2,36 |
arte (Logo gedreht) | 721 | 64 | 8,88 |
br | 967 | 38 | 3,93 |
Mit dem Dreisatz kann man den Prozentanteil vom Logo (180 Pixel) zur gesamten Bildbreite (1920 Pixel) errechnen:
180 * 100 / 1920 = 9,375
Ein Prozentanteil von 9,375 liegt im oberen Bereich, ist aber nicht zu groß und schaut allgemein gut aus.
Und diese Position?
Der Abstand vom letzten Pixel des Unicon-Logos zum oberen Bildrand beträgt 29 Pixel. Zum rechten Bildrand sind es 31 Pixel.
Das Logo wurde nach dem Vorbild von Fernseh-Sendern platziert, mit der zusätzlichen Intention, nicht zu sehr ins Bild hineinzuragen.