Die Autorin Hanna Nolden ist auch wieder mit dabei. Sie liest dieses mal am Sonntag um 14:30 aus ihrem Werk “Let´s play love”, das dem Genre des realistisches Jugendbuch zuzuordnen ist. Es beschäftigt sich mit dem Themen “Let’s Plays” und “Stalking”.
Facebook:
www.facebook.com/HannaNoldenKurzgeschichten
www.facebook.com/hnoldenjugendbuch
Über Hanna Nolden
“Hanna Nolden wuchs als jüngstes dreier Kinder am Rand von Hamburg auf. Noch bevor sie schreiben konnte, wusste sie, dass sie Schriftstellerin werden wollte. Als Jugendliche schrieb sie, inspiriert von den Stephen King-Büchern ihrer Mutter, überwiegend blutrünstige Geschichten für Erwachsene. Seit der Geburt ihres Sohnes im Jahre 2006 jedoch schreibt sie fast ausschließlich Kinder- und Jugendbücher.”
Quelle: Amazon-Autorenseite
Let´s play love
Dieser Roman wird vorraussichtlich im Sommer 2017 erscheinen. Das Buch beschäftigt sich mit den Themem “Let’s Plays” und “Stalking“. Es ist dem Genre des realistischen Jugendbuches zuzuordnen.
Eine 16-Jährige verliebt sich in einen Let’s Player und beginnt ihn zu stalken. Er spielt ein Computerspiel, das von Irrlichtern handelt…
Bisherige Unicon-Lesungen
Auf der Unicon 39 las sie aus ihrer phantastischen Kurzgeschichte aus der Anthologie “Funken, Flammen, Feuerzungen” vom Mondwolf-Verlag.
Auf der Unicon 40 las sieh ihre Kurzgeschischte “Das lebende Buch” aus der Anthologie “Dark Place”. Es war dem Genre des Horror zuzuordnen.
Veröffentlichungen:
Anthologie “Funken, Flammen, Feuerzungen: Fantastische Erzählungen”
erschienen im November 2012 im Mondwolf-Verlag, ISBN 978-3950300253
Anthologie “Inselschätze – Eine literarische Muschelsammlung”
herausgegebenen von Britta Bollhorn, Buchstabensammlung, erschienen 2012, ISBN 978 3000398186
Roman “Der Katzenschatz”
erschienen im September 2013 im Machandel-Verlag, ISBN 978 3939727323
Anthologie “Dunkle Stunden“
erschienen im Oktober 2014 im Verlag Thorsten Low, ISBN 978 3940036261
Anthologie “Herzensbann“
erschienen im November 2014 im Verlag books2read, ISBN 978 3733782320
Anthologie “Dark Places“
erschienen März 2013 im Verlag Romantruhe, ISBN 978 3864732348